10 Sep Podcast “Update” Episode 1
MARKE UND NACHHALTIGKEIT
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Spotify | RSS
Diese Folge von “Update” beschäftigt sich damit, was Unternehmen, Institutionen und Organisationen in Hinblick auf ihre Marke beachten sollten, wenn sie sich mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Für Marken und Unternehmen gibt es drei Möglichkeiten, Nachhaltigkeits-Strategien zu integrieren.
Erste Variante: Nachhaltigkeit ist Teil der Markenidentität. Dazu gehört beispielsweise die Marke Weleda oder die Marke Frosch. Das Unternehmen Werner und Mertz, zu dem nicht nur die Marke Frosch gehört, sondern beispielsweise auch Erdal, ist komplett auf Nachhaltigkeit ausgerichtet – vom „grünen“ Bürogebäude bis zum Öko-Smart des geschäftsführenden Gesellschafters. Nachhaltigkeit gehört hier zur DNA und Firmentradition.
Zweite Option: Nachhaltigkeit ist eine Ergänzung der Markenidentität. Dazu zählen Unternehmen, die ihre Markenpositionierung um den Aspekt der Nachhaltigkeit erweitert haben. Dazu gehört beispielsweise H&M oder Krombacher. Damit die Nachhaltigkeits-Aktivitäten bei einer solchen Strategie auf die Marke einzahlen, ist es wichtig, dass die Maßnahme zur Markenidentität passt.
Dritte Option: Nachhaltigkeit ist nicht identitätsrelevant. Das Unternehmen engagiert sich sozial, kommuniziert das aber nicht.
Ein nachhaltiges Brand Management ist, genauso wie Nachhaltigkeit selbst, ein elementarer Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Beim Workshop “Marke und Nachhaltigkeit”.
Bei Fragen, Anregungen und Ideen rund um diesen Podcast bitte eine Email schicken an hallo@christiane-leonhardt.de.
No Comments